Kontakt

Haben Sie Fragen zur Naturbestattung am Zirbitzkogel – für Mensch oder Tier?

Wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Gespräch, eine Beratung oder eine Führung vor Ort.

Unser Urnenfriedhof liegt auf der steirisch-kärntnerischen Grenze in der Gemeinde 8822 Mühlen, direkt an der Waldgrenze des Zirbitzkogels. Auf Wunsch vereinbaren wir gerne einen persönlichen Besichtigungstermin.

Gottfried Eichhöbl:
+43 676 936 52 87
Monika Ehmann:
+43 660 353 97 70
E-Mail : info@urnenfriedhof-zirbitzruh.com

Kontaktformular

Sie möchten uns direkt schreiben oder Informationsmaterial anfordern?
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.

Ihre E-Mail Adresse eingeben
Ihre Telefonnummer eingeben

Sie haben Fragen?

Vielleicht lässt sich das eine oder andere in unserem FAQ-Bereich beantworten.

Nach einer persönlichen Beratung wird die gewünschte Form der Beisetzung festgelegt – z. B. unter einem Baum oder auf einer Freifläche. Die Urne wird im Einklang mit der Natur beigesetzt. Auf Wunsch kann die Beisetzung von Angehörigen begleitet oder durch eine kleine Zeremonie ergänzt werden.

Die Kosten variieren je nach Bestattungsform und gewähltem Platz. Eine einfache Beisetzung ohne Zeremonie ist ab [z. B. € 950,- exkl. MwSt.] möglich. In einem persönlichen Gespräch erstellen wir Ihnen gerne ein transparentes Angebot.

Für Haustiere wie Hunde, Katzen oder Kleintiere bieten wir einen eigenen Bereich im Naturareal an. Auch hier sind individuelle Abschiedsformen möglich – von der stillen Beisetzung bis hin zu einer kleinen Zeremonie.

Ja, das ist nicht nur möglich, sondern sehr empfehlenswert. Sie wählen bereits zu Lebzeiten den Platz, die Bestattungsform und regeln alle organisatorischen und finanziellen Aspekte. So entlasten Sie Ihre Angehörigen im Ernstfall spürbar.

Die Natur übernimmt die Pflege: Im Frühling und Sommer wachsen heimische Pflanzen, im Herbst bedecken Lärchennadeln die Ruhestätten, und im Winter liegt eine schützende Schneedecke. Es gibt keine Grabsteine oder künstliche Gestaltung – dafür Ruhe, Würde und Gleichheit für alle.

Sie erreichen uns über das Ortszentrum Mühlen. Fahren Sie rechts Richtung Tonnerhütte immer bergwärts weiter (ca. 6 Kilometer). Haben Sie die Gastwirtschaft Tonnerhütte erreicht, parken Sie Ihr Auto dort und wandern ca. 400 Meter den Weg entlang hinauf Richtung Zirbitzkogel. Nutzen Sie den Aufstieg zum Innehalten, Herunterkommen und zum Gedenken an Ihre Lieben.
Etwas oberhalb der Tonnerhütte befindet sich ein stets  verschlossener Schranken. Wir wollen die Ruhe am Zirbitzkogel erhalten, um die Urnenfriedhofsbesucher bei ihrer Andacht durch vermehrtes Verkehrsaufkommen nicht zu stören.
Sollte es Ihre Fitness erlauben, genießen Sie die paar Gehminuten in freier Natur.
Sollten Sie jedoch alters- oder gesundheitsbedingt nicht im Stande sein, diese Strecke zu bewältigen, so wird Ihnen unter der Tel.-Nr.: 0676 93 65 287 der Code für das Zahlenschloss am Schranken bekannt gegeben.
Nach dem Passieren des Schrankens ist dieser wieder zu versperren!

Dann können Sie mit einem geländegängigen Auto hinauf bis zum Urnenfriedhof fahren. Bitte aber nur bis zur Fahrverbotstafel. Sollten Sie unbefugt weiter hinauffahren, so stellt dies eine Grundbesitzstörung dar und Sie müssen mit einer Anzeige rechnen.
Der Code des Zahlenschlosses wird täglich geändert, um einem Missbrauch der Wegbenützung vorzubeugen. Wenn eine Beisetzung stattfindet, wird Ihnen der Schranken auf Wunsch vom Bestattungsunternehmen Steinberger oder vom Grundbesitzer geöffnet. So wird allen Trauergästen das Zufahren bis zum Friedhof ermöglicht.

Um ein stressfreies Miteinander sicherzustellen, ersuchen wir, sich an diese Regelung genauestens zu halten. Danke!